Herzlich willkommen beim
Bündnis gegen Depression Marburg-Biedenkopf e.V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein unter dem Dach der Stiftung Deutschen Depressionshilfe mit den Zielen die gesundheitliche Situation depressiver Menschen zu verbessern, das Wissen über die Krankheit in der Bevölkerung zu erweitern und Suiziden vorzubeugen.

Auf dieser Seite erhalten Betroffene, Angehörige, Experten und Interessierte Informationen zu Ursachen und Therapiemöglichkeiten von Depression und zu den Aktivitäten unseres Vereins.

  Info-Veranstaltung zum Thema

NEUROSTIMULATIONSVERFAHREN

Wir möchten Sie auf eine Informationsveranstaltung zum Thema Neurostimulationsverfahren aufmerksam machen und laden Sie herzlich ein, daran teilzunehmen!

Diese findet statt am:

Samstag – 21. Juni 2025 – 9.00 – 11.00 UHR

Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Rudolf-Bultmann-Straße 8, 35039 Marburg 

DEPRESSION UND NUN?

Neue Wege in der Behandlung von Depression – Neurostimulation verständlich erklärt Behandlerinnen und Behandler aus Klinik und Forschung stellen Ihnen moderne, nicht- medikamentöse Behandlungsverfahren vor – insbesondere die Stimulationsverfahren wie die Elektrokonvulsionstherapie, die repetitiven transkraniellen Magnetstimulationstherapie und die Vagusnervstimulation (VNS), die neue Hoffnung für Menschen mit Depression, Schlafproblemen und Erschöpfungszuständen bietet.

Dabei bleibt viel Raum für Ihre Fragen, den persönlichen Austausch und Gespräche in vertrauensvoller Atmosphäre. Wir freuen uns sehr, Sie in Marburg begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen Perspektiven für mehr Lebensqualität zu erkunden. Weitere Informationen und den finden Sie im angehängten Flyer.

Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltungen begrüßen zu können!

Es begrüßen Sie:

Dr. med. Ina Kluge, Dr. Felix Bernhard, Marcel Ralf Printz
       UKGM

Mit freundlicher Unterstützung des

     „Bündnis gegen Depression Marburg-Biedenkopf“

Die Veranstaltung ist Kostenfrei

Infostand und Mitfahr-Aktion

Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein, jeder Interessierte ist herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!  

Freitag – 04. Juli 2025 – 11.00 – 12.30UHR

im Ufercafé, Auf dem Wehr 1a in Marburg

MUT-TOUR-Team zu Gast beim „Bündnis gegen Depression“

Das „Bündnis gegen Depressionen Marburg-Biedenkopf“ wird die teilnehmenden Tandem-Teams dort mit Erfrischungsgetränken und Snacks empfangen.

Wir freuen uns darauf, auch viele Interessierte begrüßen zu können. Im Ufercafé besteht die Möglichkeit zum Austausch über das Thema psychische Gesundheit und Depressionen. Die Teilnehmenden freuen sich auf gute Gespräche und informieren auch gerne über das Projekt MUT-TOUR. Außerdem wird es einen Infostand vom BgD MR-BID geben, mit Hilfs- und Beratungsmöglichkeiten im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Das Tandem-Team der MUT-TOUR wird bis um ca. 12:30 Uhr vor Ort sein. Ab 12:30 Uhr ist dann eine Mitfahr-Aktion bis zum Seepark in Niederweimar geplant. Wer möchte, kann sich der Tour mit dem eigenen Rad für einige Kilometer anschließen und das Tandemteam begleiten.

Eine Teilnahme an der Mitfahr-Aktion ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Wir freuen uns auf den Austausch und eine schöne Mitfahr-Aktion!

Herzliche Grüße Ihr „Bündnis gegen Depressionen Marburg-Biedenkopf“

Prof. Dr. med. Tilo Kircher                             Anja Bruun
1. Vorsitzender des BgD MR-BID e.V.        Koordinatorin des BgD MR-BID e.V.

Sie finden uns auch auf:

Facebook

Link

hier erhalten Sie neueste Infos über den Verein… Liken Sie uns gerne!

YouTube

Link

Hier finden Sie einige unserer Vorträge aus unserer Vortragsreihe zum anschauen. Abbonieren Sie unseren Kanal, dann bekommen Sie neue Uploads von unseren Vorträgen angezeigt.

Grußwort

Herzlich Willkommen,

ich begrüße Sie auf der Seite des Bündnisses gegen Depression Marburg-Biedenkopf e.V.

Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Die Verbesserung der Lebenssituation der Erkrankten, gesundheitlich wie gesellschaftlich, ist mir ein wichtiges Anliegen.

Wir haben und zum Ziel gesetzt, durch vielfältige Aktivitäten und Schaffung eines regionalen Netzwerkes die Situation der Betroffenen zu verbessern. In unserem Verein engagieren sich u.a. Ärztinnen und Therapeutinnen, Erkrankte und Angehörige.

Wir freuen uns wenn wir Ihnen durch unser Engagement ein breites Spektrum an Informationen und Hilfsangeboten zum Thema Depressionen zur Verfügung stellen können.

Freundliche Grüße Ihr Tilo Kircher, 1.Vorsitzender