
Herzlich willkommen beim
Bündnis gegen Depression Marburg-Biedenkopf e.V.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein unter dem Dach der Stiftung Deutschen Depressionshilfe mit den Zielen die gesundheitliche Situation depressiver Menschen zu verbessern, das Wissen über die Krankheit in der Bevölkerung zu erweitern und Suiziden vorzubeugen.
Auf dieser Seite erhalten Betroffene, Angehörige, Experten und Interessierte Informationen zu Ursachen und Therapiemöglichkeiten von Depression und zu den Aktivitäten unseres Vereins.

Vortragsreihe zu verschiedenen Themen
der psychischen Gesundheit
Jeden 2. Donnerstag im Monat
das „Bündnis gegen Depressionen Marburg-Biedenkopf“ lädt regelmäßig an jedem 2. Donnerstag im Monat zu einer Vortragsreihe ein. Es gibt wechselnde Inhalte und im Anschluss an die Vorträge haben Sie die Gelegenheit in einer Diskussionsrunde Fragen an die Experten zu stellen. Die Vorlesungen finden via Zoom statt. Sie brauchen keine Voranmeldung, jeder Interessierte ist herzlich willkommen.
9. Juni 2022 – 19.00 UHR
Zoom-Meeting
Long-Covid Syndrom: Genesen, aber nicht gesund
Es zeigt sich jedoch auch, dass auch eine überstandene Covid-19-Infektion bei einem nicht unbeträchtlichen Teil der Erkrankten zu medizinischen und psychischen Langzeit- und Spätfolgen führt. Man spricht in diesem Kontext von einem „Post-Covid-Syndrom“ oder auch von „Long-Covid“.
Typische Symptome von denen Long-Covid Betroffene berichten sind u.a. Müdigkeit (Fatigue), Schmerzen, Atemprobleme (z.B. Kurzatmigkeit, Husten) und insbesondere psychische Symptome wie Angst, Depression aber auch Konzentrations- und Denkprobleme und Schlafstörungen. Der Vortag geht auf den aktuellen Wissenstand ein und beleuchtet Therapiemöglichkeiten.
Vortragende: Dr. Nicole Cabanel
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Marburg
Moderatorin: Anja Bruun
Koordinatorin des „Bündnis gegen Depression Marburg-Biedenkopf“
Zoom-Meeting beitreten:
Meeting-ID: 817 5124 1316 Kenncode: 987726
Bitte klicken Sie dazu einfach zur Veranstaltungszeit auf den folgenden Link. Dieser bringt Sie direkt zur Vorlesung. Geben Sie dann den Kenncode ein. Sie brauchen Zoom vorab nicht zu installieren, der Zugang ist direkt über den Browser möglich
Info: Auch wenn es nicht erforderlich ist, können Sie Zoom vorab auf Ihrem Computer installieren. Die Verbindung ist dann evtl. ein bisschen stabiler. Dazu verwenden Sie den folgenden Link und klicken auf den ersten Download-Link auf der Seite. Das Programm wird dann heruntergeladen und Sie können es im Anschluss installieren. (Kostenfrei)
Hier der Link zum Download der Zoom-Installationsdatei:
Tipp: Wenn Sie möchten können Sie die Zoom-App auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet installieren und auf diesen Geräten an der Versammlung teilnehmen.
Sie finden uns neuerdings auch auf:
hier erhalten Sie neueste Infos über den Verein… Liken Sie uns gerne!
YouTube
Hier finden Sie demnächst einige unserer Vorträge zum anschauen, wenn Sie live nicht dabei sein konnten. (noch im Aufbau!) Abbonieren Sie unseren Kanal, dann bekommen Sie neue Uploads von unseren Vorträgen angezeigt.
Hinweis
Wir suchen fortlaufend ehrenamtlich tätige Menschen für unsere Arbeit. Bei Interesse verwenden Sie bitte die angegebenen Kontaktdaten. Wir freuen uns über Ihre Hilfe und Ihr Interesse!
+++ Aktuelle Informationen zur Corona-Krise +++
Digitale Hilfen, Telefonnummern und Tipps
für Menschen mit Depression
Die mit dem Corona-Virus verbundenen Ängste und Einschränkungen stellen für an Depression erkrankte Menschen eine große Herausfor-derung dar. Wir, das „Bündnis gegen Depressionen Marburg-Biedenkopf“, möchten Sie mit Informationen zu digitalen Tools, hilfreichen Links und Telefonnummern unterstützen. Dazu haben wir Ihnen folgende Angebote ausgesucht
Psychologische Hilfe während der Corona-Krise
Hier finden Sie das umfangreiche Informations- und Beratungsangebot für alle Menschen, die durch die Corona-Krise belastet sind und nach Unterstützung suchen. Diese Seiten sind eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und des Verbunds universitärer Ausbildungsgänge für Psychotherapie.
Zur Homepage:
Link
Psychologische Beratung in Corona-Krisenzeiten
Das anonyme und kostenlose Angebot des Berufsverbandes der Psychologen/innen ist ab sofort täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr geschaltet.
Corona-Hotline-Nummer (kostenfrei)
0800 777 22 44
Mehr dazu auf der Homepage:
Link
Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge ist täglich 24 Std. erreichbar:
0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 (kostenfrei)
Telefonseelsorge online
Es fällt Ihnen schwer über Ihre Sorgen zu sprechen? Vielleicht fällt Ihnen das Schreiben leichter. Hier können Sie zwischen Mail und Chat wählen. Ein oder ein/e Seelsorger/in wird Ihnen in einem schriftlichen Kontakt zur Seite stehen. Wählen Sie Ihren Benutzernamen und Passwort aus, um in unseren geschützten Raum einzutreten. Ihr Anliegen bleibt anonym und sicher geschützt.
Link
Diskussionsforum Depression
Das Online-Diskussionsforum Depression ist ein fachlich moderiertes Forum zum Erfahrungsaustausch.
Zum Forum:
Link
Deutsche Depressionshilfe auf Facebook
Zur Facebookseite:
Link
Rat und Hilfe
Weitere Informationen über regionale und überegionale Hilfsangebote finden Sie auf unserer Rat und Hilfe Seite.
Link


Info-Telefon Depression:
0800 / 33 44 533
Mi, Fr: 08.30 – 12.30 Uhr und Mo, Di, Do: 13:00 – 17:00 Uhr





Grußwort
Herzlich Willkommen,
ich begrüße Sie auf der Seite des Bündnisses gegen Depression Marburg-Biedenkopf e.V.
Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Die Verbesserung der Lebenssituation der Erkrankten, gesundheitlich wie gesellschaftlich, ist mir ein wichtiges Anliegen.
Wir haben und zum Ziel gesetzt, durch vielfältige Aktivitäten und Schaffung eines regionalen Netzwerkes die Situation der Betroffenen zu verbessern. In unserem Verein engagieren sich u.a. Ärztinnen und Therapeutinnen, Erkrankte und Angehörige.
Wir freuen uns wenn wir Ihnen durch unser Engagement ein breites Spektrum an Informationen und Hilfsangeboten zum Thema Depressionen zur Verfügung stellen können.
Freundliche Grüße Ihr Tilo Kircher, 1.Vorsitzender
