Aktuelles

Vortragsreihe
zu verschiedenen Themen der psychischen Gesundheit
Jeden 2. Donnerstag im Monat online via Zoom
Das „Bündnis gegen Depressionen Marburg-Biedenkopf e.V.“ lädt Sie regelmäßig an jedem 2. Donnerstag im Monat zu einem Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde ein. Die Vorlesung findet via Zoom statt. Sie brauchen keine Voranmeldung, jeder Interessierte ist herzlich willkommen!
Programm:

12. JANUAR 2023 – 19.00 UHR
Talk zum Thema Sucht und Depression
Nach dem Vortrag „Eine Hand wäscht die andere – Depression und Alkohol im Zusammenspiel“ von Dr. Ulrich Schu im letzten Jahr, bieten wir diesmal einen Talk zum Thema an. Dr. Schu wird die Gesprächsrunde leiten. Sie können sich gerne mit Fragen und Ihren eigenen Erfahrungen mit einbringen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.
Vortragender:
Dr. med. Ulrich Schu, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Marburg
Moderatorin:
Anja Bruun, Koordinatorin des „Bündnis gegen Depression Marburg-Biedenkopf“

08. FEBRUAR 2023 – 19.00 UHR
Die Behandlung von Depressionen im Kindes- und Jugendalter
mit Fokus auf interpersonelle, familiäre Beziehungen.
Depressionen sind bereits im Kindes- und Jugendalter relevante Erkrankungen. Welche Risiken und Einflussfaktoren können sich auf die Entwicklung der Erkrankung in dieser Altersgruppe auswirken? Außerdem Vorstellung des ambulanten Therapiemanuals CBASP@YoungAge zur Behandlung von depressiven Symptomen, mit zusätzlicher Adressierung von interaktionellen Schwierigkeiten mit primären Bezugspersonen.
Vortragende:
Nele Dippel, KJ-PAM, Marburg
Moderatorin:
Anja Bruun, Koordinatorin des „Bündnis gegen Depression Marburg-Biedenkopf“

08. MÄRZ 2023 – 19.00 UHR
Zwangserkrankungen – Symptome und Behandlung
Im Vortrag werden Zwangserkrankung näher beschrieben und Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt.
Während der Corona-Pandemie haben wir uns regelmäßig die Hände gewaschen, Abstand gehalten und Haltestangen in Bus und Bahn nicht angefasst, um eine Ansteckung mit dem Coronavirus zu vermeiden. Dieser Ausnahmezustand ist für Menschen mit Zwangserkrankungen Alltag. Sie waschen und putzen, um sich nicht mit Bakterien oder Viren zu infizieren oder kontrollieren den Herd oder andere elektrische Geräte, um einen Brand oder andere Katastrophen zu verhindern. Ihr Alltag ist von Angst, Ekel und Scham bestimmt.
Vortragende:
Dr. Anke Haberkamp, PAM, Marburg
Moderatorin:
Anja Bruun, Koordinatorin des „Bündnis gegen Depression Marburg-Biedenkopf“

08. JUNI 2023 – 19.00 UHR
Psychedelische Substanzen in der Depressionsbehandlung
Psychedelische Drogen wie LSD oder Psilocybin werden aktuell weltweit (auch in Deutschland) als neue Behandlungsmethoden für depressive Störungen untersucht.
In meinem Vortrag werde ich den aktuellen Stand der Forschung darstellen und einen kritischen Blick auf die vorläufigen Ergebnisse und gezogenen Schlussfolgerungen werfen.
Vortragender:
Dr. Lukas A. Basedow, PAM, Marburg
Moderatorin:
Anja Bruun, Koordinatorin des „Bündnis gegen Depression Marburg-Biedenkopf“

13. JULI 2023 – 19.00 UHR
Muss man dran glauben?
Placebo- und Noceboeffekte in der klinischen Praxis
Vortragende:
PD Dr. med. Irina Falkenberg, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Marburg
Moderator:
Anja Bruun, Koordinatorin des „Bündnis gegen Depression Marburg-Biedenkopf“
